Rennrad Training & Personal Coaching

persönlich - engagiert - ganzheitlich

Der Antritt meines Coachings deckt die ganze Bandbreite unseres Sports ab. Während Einsteiger sich zunächst mit den Grundlagen des Rad fahrens beschäftigen, erstelle ich für kompeditive Radsportler und Triathleten individuelle, detaillierte Trainingspläne. Unter anderen ist das:

  • Personal Coaching für Rennrad Anfänger, (Quer-) Einsteiger, Frauen und Senioren
  • Coaching zum Training, Ernährung (Gewichtsreduzierung) und Rennradtechnik
  • Fit für die Radreise / Bikepackingtour
  • Wiedereinstieg nach Verletzung, Krankheit (ggf. in Kooperation mit Arzt und/oder Physio)
  • detaillierte Trainingspläne für ambitionierte Rennradsportler und Triathleten
  • spezielle Vorbereitung / Tapering auf Events oder Wettkämpfe

 

Was ich im Einzelnen für dich tun kann, klären wir in einem ausführlichen Gespräch persönlich bei mir vor Ort oder über Zoom oder Skype.

 

In mein Coaching bringe ich Erfahrung von 40 Jahren Radsport sowie meiner Ausbildung als Trainerin A im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und German Cycling und mehreren Zusatzqualifikationen ein. Lies gerne unten mehr.

 

 

Wenn Du meine Trainees gerne kennelernen möchtest, findest du HIER deren Steckbriefe:


Ich biete dir ein individuelles, persönliches Coaching, zugeschnitten auf

DEINE Ziele und DEINE Möglichkeiten im Alltag. Deutschlandweit.


Level 1: Personal Coaching für Anfänger, Frauen, Masters, ohne oder wenig sportliche Erfahrung, keine Wettkampfambitionen

Rennrad Einsteiger Training
  • Wir besprechen deine Ziele und Möglichkeiten. Zu Beginn hast du die größte Chance alles richtig zu machen. Gerne helfe ich dir im ersten Monat bei den allerersten Schritten (ohne Honorar, aber mit Bitte um eine Spende an die Jugendarbeit meines Heimatvereins)
  • Coaching mit konkreten Trainingshinweisen für einen Monat mit einem individuellen Trainingsplan mit 3 bis 5 Einheiten pro Woche per Trainingspeaks (kostenloesr Basicaccount erforderlich) .
  • Trainingssteuerung per Herz- und Trittfrequenzmessung
  • Wir skypen oder telefonieren 1x pro Monat. Wir planen individuell deine Ausfahrten. Dauer, Häufigkeit, mit vielen Tipps, auf was Du besonders zu Beginn achten solltest, Fragen zur Ausrüstung und zur Kleidung, Ernährung, und, und, und .... alle Fragen sind willkommen!
  • Wenn Du in der Nähe wohnst, fahren wir gerne zum Start eine Tour zusammen.
  • oder Borgskala
  • Voraussetzung: Ein verkehrssicheres eBike mit verschieden Unterstützungsstufen oder ein Rad mit Gangschaltung und ein Helm.

Kosten: im 1. Monat € 50,-, die als Spende an die Jugendarbeit des MTV Aurich e.V. gehen, danach €129,- pro Monat (mtl. kündbar)

Level 2: Strukturiertes Training mit Saisonplanung, Trainingsanalysen und Plananpassungen

Rennradtraining Coaching für Hobbasportler
  • Definition deiner individuellen Ziele und zeitlichen Möglichkeiten
  • Du verfügst über ein Powermeter für:
    • Trainingsanalysen
    • regelmäßige Leistungstests und Bestimmung deiner Functional Threshold Poser (FTP)
  • Saisonplanung
  • wöchentlicher Trainingsplan mit cirka 5 bis 8 Einheiten, basierend auf Analyse deiner Trainingsdaten, die Du möglichst in Echtzeit zurückmeldest
  • monatliche Analyse deiner Trainingsdaten im Video Chat
  • Ernährungstipps
  • Einbindung von Krafttraining
  • Beratung in Ausrüstungsfragen und Technik
  • ggfs. wöchentlicheAnpassung des Trainingsplans
  • Kommunkation über Trainingspeaks (Premium Account erforderlich)
  • wöchentlich erreichbar per Telefon/Skype o.ä.
  • Voraussetzung: Ein Rennrad, Gravelbike oder Mountainbike, Helm, Pulsmesser, Powermeter, Radcomputer mit Datenaufzeichung

Kosten: €149,- pro Monat, mtl. kündbar

Level 3: Ambitioniertes Training mit Rennkalender

Rrennradtraining Trainingsplan
  • Definition deiner individuellen Ziele und zeitlichen Möglichkeiten
  • Du verfügst über ein Powermeter für:
    • Trainingsanalysen
    • regelmäßige Leistungstests
    • Bestimmung der FTP, Einbindung einer Leistungsdiagnostik
  • Saisonplanung mit Rennkalender
  • wöchentlicher Trainingsplan mit mehr als 8  Einheiten, basierend auf Analyse deiner Trainingsdaten, die Du möglichst in Echtzeit zurückmeldest.
  • Tapering und Pacing im Rennen, Analyse der Renndaten
  • engmaschige Analyse deiner Trainingsdaten im Video Chat
  • ggfs. taggleiche Anpassung des Trainingsplans
  • Ernährungstipps, Nutrion Timing in Training und Rennen
  • Einbindung von Krafttraining
  • Kommunkation über Trainingspeaks  (Premiumaccount erforderlich)
  • täglich erreichbar per Telefon/Skype o.ä.
  • Voraussetzung: Ein Rennrad, Gravelbike), Helm, Pulsmesser, Powermeter, Radcomputer mit Datenaufzeichung

Kosten: €229,- pro Monat, mtl. kündbar

Workshops

Sich in entspannter Athmosphäre dem schönsten aller Hobbys widmen, Lernen, Erfahrungswissen austauschen - das biete ich in Workshops und Vorträgen zu verschiedensten Themen:

  • Einführung in das struktuierte Training für Ein- und Aufsteigerinnen
  • Fahrtechnik (halbtätig)
  • Sicher Abfahren (ein- bis zweitätig)
  • Bikefitting (halbtägig)
  • Selber schrauben  - Material- und Werkstattkunde für Einsteigerinnen
  • Bikepacking - Vorbereitung, Ausrüstung, unterwegs
  • Bikebacking - multimediale Reiseberichte aus Island, Norwegen, Schottland

Diese Workshops biete ich entweder in Eigenregie oder gemeinsam mit anderen Expert:Innen, vor allem einer Freundin, der 8-maligen Weltmeisterin Hanka Kupfernagel an.

 

Gerne komme ich auch als Expertin zu den oben genannten Themen zu deiner Veranstaltung oder wir organisieren gemeinsam ein Event bei dir vor Ort.

Kosten: Stundensatz €100,- , Tagessatz €500, zzgl. Reisespesen

Was dich sonst noch interessieren könnte:

Meine Qualifikationen

Als Trainerin:

  • DOSB/BDR Trainerin A Radsport
 
Zusatzqualifikationen:
  • Krafttrainingsinstruktorin (BDR)
  • Ernährungsinstruktorin (BDR)
  • Radtreffleiterin (BDR)
  • Erste Hilfe im Radsport
  • Core Bodytemperature Coach

Als aktive Sportlerin mit 40 Jahren Erfahrung im Radsport, Laufsport und im Triathlon:

  • Landesmeisterin Triathlon in der Sprintdistanz AK
  • 5. DM Triathlon Olymp. Distanz AK
  • viele Podestplatzierungen bei diversen Einzelzeitfahren und Jedermannrennen, wie Cyclassics, Sparkassen Giro Bochum, Sparkassengiro Münster, Henninger Turm, Frankfurt Eschborn in den Altersklassen
  • 1. Platz (gesamt), Rheiderlandlauf in 4 Etappen
  • 5 x Finisher Transalp (Rennrad, MTB), 4 x Ötztaler Radmarathon, Trans Schwarzwald, u.a.
  • solo Bikepackingtouren durch Deutschland, Norwegen, Schottland, Island, Niederlande, Kirgisistan u.a.

Mein Expertennetzwerk...

... aus leidenschaftlichen Sportlern

Radsport ist ein Teamsport - auch als Coach und Trainer. Mit dem Anspruch eines ganzheitlichen Coachings kann ich mich in speziellen Fragen an ein Netzwerk von Experten zu allen Fragen rund um das eigentliche Training wenden.

Mario Kummer

Hanka Kupfernagel

  • 8 x Weltmeisterin, 1 x Olympiasilber, 25 x Deutsche Meisterin im Cross, Strasse, MTB und Bahn
  • über Jahre Weltranglistenerste
  • heute gibt Hanka in Workshops, Vorträgen, als Guide oder in offziellen Funktionen nicht nur ihre langjährigen Erfahrungen weiter, sondern inspiriert die Teilnehmer/innen mit ihrer offenen, sympatischen Art auf verschiedenen Ebenen.
  • lies mehr über Hanka
Mario Kummer

Mario Kummer

  • ehem. weltklasse Rennfahrer
  • Weltmeister und Olympiasieger im Mannschaftszeitfahren
  • ehem. Sportlicher Leiter / Direktor verschiedener Profiteams
  • A-Trainer
  • ehem. Landestrainer Bayern
  • mein Mentor, Lehrer und Trainer
  • lies mehr über Mario
Mario Kummer

Nicole Best

  • Nicoles Liste der Siege und Podiumsplätze in der Langdistanz und diversen anderen internationalen Triathlon- und Laufwettbewerben in der Elite wie in der Altersklasse ist unfassbar lang, siehe HIER
  • als Triathlon B-Trainerin, gibt ihre Erfahrung gerne an Athleten weiter 
  • lies mehr über Nicole
Markus Werner Sportmediziner Emden

Dr.-med. Markus Werner

  • Facharzt für Allgemeinmedizin & Sportmedizin
  • aktiver Triathlet, Langdistanz
Frank Ufkes Sportphysiotherapeut

Frank Ufkes

  • Sportphysiotherapeut
  •  aktiver Sportler, Triathlet
  • Personal Coach
  • Wattführer :-)

Interview in der Roadbike 11-12/21 und Sonderheft 12/23

"Trainieren im Alter"

Titelblatt Roadbike
Interview Roadbike Andrea Jeschke

Interview in der Roadbike 11-12/21 und Sonderheft 12/2023 zu meinen
Erfahrungen zum Thema "Trainieren im Alter"

Meine Vereine und Verbände

MTV Aurich
MTV Aurich
Club TdC
Club TdC
Hamburger Radsportverband
Hamburger Radsportverband

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.