Workshops & Webinare


...under Construction ....

bin grad dabei, diese Seite zu aktualisieren und neue Termine und Destinationen für unsere Workshops in der zweiten Jahreshälfte zu finden....

(07.07.2025)


Workshops, Vorträge & Webinare rund ums Rennrad- und Gravelbike fahren

 

Gemeinsam mit erfahrenen Expert:innen gestalte ich praxisnahe Formate zu verschiedenen Themen rund ums Training, die Technik und das Abenteuer auf dem Rad. Ob Einsteiger:in oder ambitionierte:r Fahrer:in – hier findest du fundiertes Wissen, Inspiration und hilfreiche Tools für deine persönliche Weiterentwicklung in der schönsten aller Sportarten.

 

 

Unsere Themen im Überblick

 

🔹 Strukturiert trainieren
Lerne die Grundlagen der Trainingssteuerung kennen – und entwickle auf dieser Basis deinen eigenen, individuellen Trainingsplan.

 

🔹 Training & Ernährung
Erfahre, wie du mit einer durchdachten Ernährung dein Training optimal unterstützt und dein volles Potenzial ausschöpfst.

 

🔹 Mentale Stärke im Radsport
Ob Durchhänger im Training oder Nervosität vor dem Rennen: Hier bekommst du Strategien für mehr mentale Resilienz.

 

🔹 Fahrtechnik verbessern
Sicherheit auf dem Bike beginnt mit souveräner Radbeherrschung – wir zeigen dir, wie du sie systematisch trainierst.

 

🔹 Sicher bergab fahren
Mit Theorie und viel Praxis tasten wir uns gemeinsam an die ideale Abfahrtstechnik heran – für mehr Flow und Fahrspaß.

 

🔹 Bikefitting verstehen
Lerne, wie du die optimale Grundeinstellung deines Bikes findest – für mehr Effizienz, Komfort und Gesundheit.

 

🔹 Werkstatt-Basics für Einsteiger:innen
Ein dreistündiger Praxis-Workshop mit Werkzeug in der Hand: Materialkunde, Pannenhilfe & Wartung leicht verständlich erklärt.

 

🔹 Bikepacking von A bis Z
Von der Vorbereitung über die Ausrüstung bis hin zu Tipps für unterwegs – alles, was du für dein Mikro- oder Makroabenteuer brauchst.

 

🔹 Multimediale Reiseberichte
Inspiration für deine nächste Tour: eindrucksvolle Geschichten und Bilder von Bikepacking-Abenteuern in Kirgistan, Island, Norwegen und Schottland.

In verschiedener Settings arbeite ich mit großartigen Coaches und Fachleuten zusammen – allen voran mit Katja Mangold (Balance4life.de), Expertin für Ernährungs- und Gesundheitswissenschaften mit Schwerpunkt auf Leistungsfähigkeit, Sport und Prävention.

 

Gemeinsam haben wir das Format Kette.Kurve.Kontext entwickelt. Darin verbinden wir Wissen und Praxis – kompakt, verständlich und direkt umsetzbar – ob digital oder live vor Ort. Für alle, die mehr wollen als nur schwitzen, und lieber mit Köpfchen trainieren.

 

Ob als Speaker:innen auf deiner Veranstaltung oder im Rahmen eines gemeinsam geplanten Events bei dir vor Ort – wir bringen fundiertes Know-how, praxisnahe Impulse und eine große Portion Leidenschaft mit.

 

Möchtest Du über unser aktuelles Programm informiert werden, fordere gerne unseren Newsletter an:

 


Workshops

In entspannter Atmosphäre dem schönsten Hobby der Welt nachgehen, Neues lernen und wertvolle Erfahrungen austauschen – in kleinen Gruppen, Vereinen und für Ladies auch in exklusiven Camps.


Unsere ein- bis dreitägigen Workshops bieten wir in Ostfriesland, Bad Iburg im Teutoburger Wald, Rietberg in Ostwestfalen und Merdingen am Schwarzwald an.

 

Oder bei dir vor Ort. Frage uns gerne nach einem individuellen Vorschlag!


🔗 Jetzt anmelden!
 
Die Anmeldung zu den Workshops erfolgt ganz einfach über das Anmeldeformular im Link in den jeweiligen Workshop Beschreibung.

Ladies Camp, 2,5 Tage

Selbst schrauben, sicher  abfahren & smarter trainieren

Kompaktes Wissen & Können rund um´s Rennrad - perfekt für die Ein- und Aufsteigerin!

Ladies unter sich:

  • Kleine Defekte selbst beheben
  • Radbeherrschung bringt Sicherheit
  • lerne den Flow in der Abfahrt 
  • gesünder und smarter trainieren

Workshop, eintägig

Mit Strategie und Struktur zum Saisonhöhepunkt

Entdecke, wie effektives Training mit Struktur deine Leistung steigert!

Mit Watt im Kopf zu Power auf dem Pedal. Aha-Momente inklusive!

  • Licht im Modellchaos & Begriffswolken
  • Polarisiertes Training
  • Körpergefühl vs. Datenflut

(Erweiterung um 2. Tag mit Ermittlung deiner Trainingszonen, FTP, FATmax und VO2max dank einer mobilen Ergospirometrie möglich!! )

 



Workshop, halbtägig

Fahrtechnik für Einsteiger:innen oder zur Rennvorbereitung

Fahrtechnik und Radbeherrschung gehören in jeden Trainingsalltag, egal ob Einsteiger oder zur Rennvorbereitung*:

  • sicher fahren in der Gruppe // Führungswechsel // Belgischer Kreisel*
  • langsam vs. schnell*
  • perfekte Kurvenlinie // Linie fahren*
  • sicher Bremsen // Notbremsung*
  • Hindernisse* & Bunny Hop*

Workshop, 2 bis 3h

Schrauberkurs für Einsteiger:innen                     .

Die wichtigsten Handgriffe für unterwegs und zuhause:

  • Materialkunde
  • Werkzeug für die Satteltasche und die Heimwerkstatt
  • Reifenpanne beheben
  • Kette und Kassette tauschen
  • Bremsen prüfen, Beläge wechseln 

Mit vielen Möglichkeiten selbst Hand anzulegen und zu üben.



Workshop, 3h

Bikefitting - schmerzfrei Rad fahren

Finde deine Grundeinstellung!

Von der Theoarie zur Praxis. Ich erkläre die Grundlagen - du schraubst!

  • ermittele deine Sitzhöhe
  • Cleats - passend eingestellt
  • Cockpit - der Kompromiss aus Komfort und Schnelligkeit

Workshop, ein-bis zweitätig

...

...
...

Webinare

Du möchtest wissen, wie du trotz limitiertem Zeitbudget effektiv trainierst? Wie Ernährung und Trainingsplanung im Radsport sinnvoll zusammenwirken? Deine Leistungsfähigkeit gezielt steigern – körperlich wie mental – und dabei vielleicht auch noch ein paar Kilos loswerden? Oder suchst du einen motivierenden Einstieg in diesen großartigen Sport?


Dann sind unsere Rennrad-Webinare genau das Richtige für dich! Praxisnah, wissenschaftlich fundiert und sofort umsetzbar – ganz gleich, ob du gerade erst loslegst oder schon ambitioniert unterwegs bist.


Unsere Webinare finden etwa alle zwei Monate statt – in den Wintermonaten auch häufiger.


Hinweis: Anmeldungen zu den Webinaren erfolgen über das Buchungsportal von Balance4life.de. 


Webinar, 2h, 31.07.2025, 19.00 Uhr

Trainingssteuerung -  Planung, Wirkung, Recovery

Entdecke, wie effektives Training mit Struktur deine Leistung steigert!

  • Licht ins Modellchaos bringen
    Trainingsmodelle, Leistungszonen, Begriffswolken – wir räumen auf. Verstehe die wichtigsten Ansätze und wie du sie für dich sinnvoll einsetzt.

  • Polarisiertes Training – warum extreme Gegensätze sinnvoll sind
    Die Mischung macht's: Wie gezielte Wechsel aus ruhigen Grundlagen und intensiven Spitzenleistungen deine Fitness auf ein neues Level heben.

  • Körpergefühl versus Datenflut
    Watt, Puls, TSS – nützliche Tools oder Ballast? Wie du moderne Daten clever nutzt, ohne das eigene Körpergefühl zu verlieren.

  • Der Weg zu deinem individuellen Trainingsplan
    Kein Plan von der Stange: Wie du Trainingsinhalte, Umfang und Belastung auf deine Ziele und deinen Alltag abstimmst.

  • Aktive Regeneration – das unterschätzte Potenzial
    Erholen heißt nicht Stillstand: Warum bewusste, lockere Bewegung der Schlüssel zu Fortschritt und langfristiger Leistungsfähigkeit ist.


Webinar, 2h, 20.08.2025, 19.00 Uhr

Die allerersten Schritte im schönsten Sport der Welt

Wo investieren, wo sparen? Einfach fahren oder trainieren? Sind Social Rides oder solo Touren dein Ding?

  • Dein erstes Rad – worauf es ankommt

    Was du beim Kauf beachten solltest, damit du lange Freude daran hast.

  • Sinnvolle Grundausstattung
    Clever investieren: Welche Ausrüstung du wirklich brauchst, wo du sie bekommst und wie du von Anfang an Spaß am Radfahren hast.

  • Training für Einsteiger:innen
    Einfach anfangen – so baust du Schritt für Schritt Fitness und Fahrtechnik auf.

  • Gleichgesinnte finden
    Ob Community, Events, Social Rides oder Verein – gemeinsam fährt es sich leichter.

  • Spaß & Motivation langfristig erhalten
    So bleibt das Radfahren auch nach den ersten Kilometern ein fester und motivierender Bestandteil deines Alltags.



Webinar, 2h, Terminvorschlag kommt vom Referenten

Mentale Herausforderungen meistern!

Ist dein Kopf so stark wie deine Beine?!

Du kennst die Vorstartsituation oder den inneren Schweinehund? Lampenfieber, Nervosität & Selbstzweifel?

  • mentale Blockaden erkennen und überwinden
  • Techniken für Fokus, Motivation, Selbstvertrauen
  • Strategien für mentale Toughness im Rennen
  • Routinen für mentale Fitness im Training und Alltag

Webinar, 2h, 15.01.2025, 19.00 Uhr

Fitness steigern & Gewicht reduzieren

Was ist machbar, was Mythos?

"Ich muss dann mal Sport machen ..."

  • praxisnahes Wissen und alltagstaugliche Strategien
  • Bewegung und Ernährung sinnvoll kombinieren
  • Motivation durch die schönste aller Sportarten finden


Webinar, 2h, September

Arbeitstitel: Stoffwechselparameter

  • zielorientierte Ernähung: abnehmen - leistungsoptimierung - ....



Webinar, 2h, eventuell November

Ladies Talk - warum wir anders trainieren sollten

Wir sind anders. Hier der aktuelle der Stand der Trainingswissenschaften zum Thema. Praxisnah für Jedefrau.

Ausdauertraining zyklussensibel gestalten und dadurch mehr Leistung, bessere Regeneration und ein besseres Körpergefühl erreichen.

  • was ist zyklussensibles Training – und warum macht es einen Unterschied?
  • Die vier Phasen des Zyklus und was sie fürs Training bedeuten
  • Tipps für Ausdauer, Kraft, Ernährung und Regeneration – passend zur Zyklusphase
  • Umgang mit Zyklusunregelmäßigkeiten, Pille und anderen hormonellen Einflüssen
  • Menopause: kein Zyklus - keine Impact?
  • Zeit für deine Fragen

Expertinnenwissen – verständlich erklärt, direkt umsetzbar 


Webinar, 2h, März 2026

Race-Ready: Ernährung mit Plan – Fueling, Timing, Loading

Best Buddies!? Warum Ernährung und Training sich nicht ignorieren dürfen. 

Grundverständnis für die Wechselwirkungen zwischen Training, Stoffwechsel und Ernährung.

  • Erschliesse das Potential einer optimalen Ernährung zum smarten Training und im Wettkampf.

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.