Meine Schrauberwerkstatt

Tipps für die ersten Werkzeuge zum selber Schrauben und Warten von Rennrad und Gravelbike. Was gehört in eine Fahrrad Hobbywerkstatt an Werkzeugen und Ersatzteilen, um die wichtigsten Handgriffe selber zu erledigen? Mit kurzer Vorstellung zur Anwendung. Meine Devise: "Weniger ist mehr!" Lieber ausgewählte, gute Werkzeuge selber zusammenstellen, als den minderwertige vorgefüllten Werkzeugkoffer kaufen.

 

 

Folgend die Liste der Werkzeuge, die ich für die Grundausstattung eines Hobbyschraubers empfehlen kann:

 

SKS Standpumpe*

Kassettenabzieher*

Kettenpeitsche (Shimano bzw. Campa)*

Drehmomentschlüssel*

Parktool Kettennieter*

Roloff Kettenlehre*

Kleine Kettenschlosszange*

BBB Pedalschlüssel *

Inbusset 1,5 bis 10mm, langer Schaft mit Pflaumenkopf*

Torxschlüssel Satz T10 bis T30*

Lezyne Reifenheber *

Dynamics Bio Kettenöl*

Motorex Montagefett*

Motorex Carbon Montagepaste*

Komprimierte Handtücher *

Handwaschpaste*

 

 

„Nice to have“ , für Fortgeschrittene:

 

Montageständer Feedbacksports Sprint*

Parktool Kettenschlosszange*

Parktool Kabelschneider*

BBB Einpresswerkzeug für Pressfit*

Parktool Ausschlagwerkzeug Pressfit*

BBB Tretlagertool BSA (Achtung: auf Standard achten!)*

Entlüftungskit Sram*

Entlüftungskit Shimano*

 

 

In meiner Ersatzteilkiste liegen IMMER (weitestgehend ohne Produktlinks, da sehr von der Ausstattung des Rades und dem "Standard" abhängig) :

 

2 -3 Schläuche und 2 Mäntel

Ventilverlängerungen*

Ventilverlängerung tubeless* (mit durchgehendem Gewinde)

Kassetten mit verschiedenen Übersetzungen (11/25 bis 11/36)

2 bis 3 Ketten Kettenschloß und Kettenniet

2 Bremsbeläge für jeden Standard

Stans notube Dichtmilch*